PREISTRÄGER UPDATE COLOGNE #09 2026 IST

DAN DRYER

Die Jury von Update Cologne hat getagt und wir freuen uns, die Preisvergabe an Astrid Piethan und Jörg Koslowski bekannt zu geben, die seit dem Jahr 2000  als Dan Dryer kooperieren und die kommende Ausstellung Update Cologne #09 gestalten werden:

 

Vernissage: Sonntag, 11. Januar 2026, 12-14 Uhr, Laufzeit: bis 22. Februar 2025 

Artist Talk vrs. Sonntag, 01. Februar 2026, 12 bis 14 Uhr 
Weiteres Vermittlungsformat dbt vrs. am 25. Januar 2026, Uhrzeit wird noch bekanntgegeben

Finissage mit Präsentation der Ausstellungs-Publikation: Sonntag, 22. Februar 2026, 12 bis 14 Uhr 

 

Die in 2025 erprobte didaktische Zusammenarbeit mit den Museumsstudien der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn wird bei diesem Ausstellungsprojekt fortgeführt und es ist geplant, mit den Studierenden ein zusätzliches Vermittlungsprogramm an Kinder und Jugendliche zu entwickeln.

 

Jury-Statement Update Cologne #09 Dan Dryer

 

In seinen Installationen, Skulpturen, Videoarbeiten und Performances setzt sich

das Kölner Künstler*innenduo Dan Dryer mit Wahrnehmungsweisen und Nutzungsmöglichkeiten von Materialien und Architekturen auseinander. Die konsequente explorative Arbeitsweise von Astrid Piethan und Jörg Koslowski, die auch nach fünfundzwanzigjähriger Zusammenarbeit nicht an Aktualität und Experimentierfreudigkeit verloren hat, überzeugte uns als Jury von Update Cologne. 

 

Aluminiumplatten, Dämmmaterialien und Baustoffe enthebt Dan Dryer ihrer ursprünglichen Funktion und verbindet sie zu skulpturalen Anordnungen, die vielschichtige Assoziationsprozesse in Gang setzen. Die meist ortsspezifischen, oftmals interaktiven Arbeiten und Interventionen ermöglichen durch Verschiebungen, Umdeutungen und Spiegelungen neue Erfahrungen von physischen Gesetzen und unerwartete Momente der Selbstverortung. Die Jury ist gespannt auf das Update zum facettenreichen Werk dieses Künstlerduos und freut sich auf Dan Dryers Raumerfahrungen und Erfahrungsräume in der Michael Horbach Stiftung.

 

Astrid Bardenheuer (Leiterin artothek), Maurice Funken (Direktor Neuer Aachener Kunstverein), Fabian Hochscheid (Vorsitzender BBK Köln e.V.), Birgit Laskowski (Freie Kunstvermittlerin, Kunstmanagerin und Kuratorin), Anne Mager (Freie Kuratorin und Kunstmanagerin), Nadine Müseler (Referentin für Bildende Kunst, Medienkunst und Literatur im Kulturamt der Stadt Köln), Kriz Olbricht (Bildender Künstler) sowie Julia Reich (Kunstwissenschaftlerin, Kuratorin, Autorin/Doktorandin RUB)

The Update Cologne jury has met and we are pleased to announce that the award goes to Astrid Piethan and Jörg Koslowski, who have been collaborating as Dan Dryer since 2000 and will be designing the upcoming Update Cologne #09 exhibition:

 

Opening: Sunday, January 11, 2026, 12 noon to 2 p.m., duration: until February 22, 2025 

Artist talk: Sunday, February 1, 2026, 12 noon to 2 p.m. 

Additional educational format: January 25, 2026, time to be announced

Closing event with presentation of the exhibition publication: Sunday, February 22, 2026, 12 noon to 2 p.m.

 

The educational collaboration with the Museum Studies program at the University of Bonn, which was tested in 2025, will be continued for this exhibition project, and there are plans to develop an additional educational program for children and young people with the students.

 

 

 

Jury Statement Update Cologne #09 Dan Dryer

 

In their installations, sculptures, video works, and performances,

the Cologne-based artist duo Dan Dryer explores ways of perceiving and using materials and architecture. The consistent exploratory approach of Astrid Piethan and Jörg Koslowski, which has lost none of its relevance and experimental spirit even after twenty-five years of collaboration, convinced us as the jury of Update Cologne. 

 

Dan Dryer removes aluminum plates, insulation materials, and building materials from their original function and combines them into sculptural arrangements that trigger multi-layered processes of association. The mostly site-specific, often interactive works and interventions enable new experiences of physical laws and unexpected moments of self-localization through shifts, reinterpretations, and reflections. The jury is eager to see the latest developments in this artist duo's multifaceted work and looks forward to Dan Dryer's spatial experiences and experiential spaces at the Michael Horbach Foundation.

 

 

Astrid Bardenheuer (Head of artothek), Maurice Funken (Director of Neuer Aachener Kunstverein), Fabian Hochscheid (Chairman of BBK Köln e.V. ), Birgit Laskowski (independent art mediator, art manager and curator), Anne Mager (independent curator and art manager), Nadine Müseler (consultant for visual arts, media art and literature at the Cultural Office of the City of Cologne), Kriz Olbricht (visual artist) and Julia Reich (art historian, curator, author/doctoral candidate RUB)



SAVE THE DATE 2026:

Vernissage: Sonntag, 11. Januar 2026, 12-14 Uhr, Laufzeit: bis 22. Februar 2025 

Artist Talk vrs. Sonntag, 01. Februar 2026, 12 bis 14 Uhr 
Weiteres Vermittlungsformat dbt vrs. am 25. Januar 2026, Uhrzeit wird noch bekanntgegeben

Finissage mit Präsentation der Ausstellungs-Publikation: Sonntag, 22. Februar 2026, 12 bis 14 Uhr 

SAVE THE DATE 2026:

Opening: Sunday, January 11, 2026, 12 noon to 2 p.m., duration: until February 22, 2025 

Artist talk: Sunday, February 1, 2026, 12 noon to 2 p.m. 

Additional educational format: January 25, 2026, time to be announced

Closing event with presentation of the exhibition publication: Sunday, February 22, 2026, 12 noon to 2 p.m.



Vita

Astrid Piethan und Jörg Koslowski sind das Künstlerduo DAN DRYER,

seit dem Jahr 2000 leben und arbeiten die beiden in Köln.

 

Astrid Piethan

1999 Diplom Visuelle Kommunikation, Professor Wilhelm Schürmann, Aachen FH Design

1999-2004 Kunstakademie Düsseldorf, Professorin Magdalena Jetelova

1973 *Mönchengladbach, Germany

 

Jörg Koslowski

11999 Diplom Visuelle Kommunikation, Professor Ivo Decovic, Aachen FH Design

1999-2004 Kunstakademie Düsseldorf, Professorin Magdalena Jetelova

1970 *Laatzen, Germany

 

 

Stipendien/Preise/ Lehraufträge

 

2021  Stipendium Neustart Kultur des Landes Nordrhein-Westfalen

2021  MKW-Stipendium des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW

2020  MKW-Stipendium des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW 

2017  Dan Dryer, Ankauf der Videoarbeit “Isabelle“ durch das Kunsthaus NRW Kornelimünster, für die Kunstsammlung NRW

2014  Dan Dryer, Preis “Horizont Raum” der Freunde der artothek Köln 

2012  Dan Dryer, Reisestipendium Staatskanzlei NRW, Mexiko City

2012  Dan Dryer, Reisestipendium IFA, Mexiko City

2012  Dan Dryer, “Space Art Award”

2007  Reisestipendium der Kulturstiftung NRW, Seoul, Südkorea

 

Astrid Piethan

Lehrauftrag Fotografie und Storytelling, Technische Hochschule Köln

Lehrauftrag Mediengestaltung, Grundlagen der Gestaltung, Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences

 

 

AUSSTELLUNGEN

 

Einzelausstellungen

 

2023  Dan Dryer “Surplus” im Kunstverein Linz am Rhein

2016  Dan Dryer “Un reality of the truth”, Nachtfoyer Kunsthalle Düsseldorf

2014  Dan Dryer “Zweikammer”, artothek, Raum für junge Kunst, Köln

2013  Dan Dryer “Entrepot”, adhoc, Bochum

2013  Dan Dryer “Counterpoise”, Kunstverein Koelnberg, Köln 

2013  Dan Dryer “Monitor”, Raum, Düsseldorf 

2012  Dan Dryer “Montreal”, Karat, Köln

2011  Dan Dryer “Sling”, Galerie Oel-Früh, Hamburg

2010  Dan Dryer “Runway”, Kunstraum Stapelhaus BBK Köln

2009  Dan Dryer “deaden”, Galerie Charlotte Desaga, Köln

2009  Dan Dryer “unfold backfold”, Raum für Zweckfreiheit, Berlin

2007  Dan Dryer “it will shine when it shines”, MMIII Kunstverein Mönchengladbach

2001  Dan Dryer “Autisme”, Villa de Bank, Enschede, Niederlande

1998  Dan Dryer “remote”, The Physics Room, Christchurch, Neuseeland  

1997  “Schaltkreis”, Kunstverein Mehrwert, Aachen 

 

 

Gruppenausstellungen
(Auszug)

 

2023  Dan Dryer “Kerze an/Kerze aus”, Club Eigelstein community space project Köln

2023  Dan Dryer “Metamorphosis Off-Space”, DC Open im Gewölbe Köln

2022  Dan Dryer “screen time” Kunsthaus NRW Kornelimünster

2021  Dan Dryer “Porosity Playground” im Kesselhaus Kunstverein Bamberg 

2021  Dan Dryer “Entrepot II” Jahr100Sommer Dortmund, Parkhaus am Rathausplatz

2020  Dan Dryer “800qm”, Sinn, Mönchengladbach

2020  Dan Dryer “Hypotopie I know I wasn’t there”, Kunst Werk Köln e.V

2019  Dan Dryer “rooms for romance”, Kunst Werk Köln e.V

2019  Dan Dryer “Decoys and Deadheads”, Werft 77, Düsseldorf Reisholz

2017  Dan Dryer “reflecting 21. zeitbasierte Kunst aus NRW”, Kunsthaus NRW Kornelimünster

2017  Dan Dryer “compilation”, Weltkunstzimmer Düsseldorf

2017  Dan Dryer “reflecting 21. zeitbasierte Kunst aus NRW”, 

          Ministerium im Mannesmann-Haus Düsseldorf

2017  Dan Dryer “Raum_plus III”, Raum e.V, Düsseldorf

2015  Dan Dryer “69. internationale Bergische Kunstausstellung”, Kunstmuseum Solingen 

 

 

Publikationen

 

2024 Sammlung Kunsthaus NRW, A-Z, Kunst in NRW 2000-2023

2023 Kunsthaus NRW, screentime, digitale Wirklichkeiten Vorgang II

2021 Jahr100Sommer Dortmund

2017 reflecting 21. zeitbasierte Kunst aus NRW”, Kunsthaus NRW

2016 Einzelkatalog DAN DRYER – UNREALITY OF THE TRUTH

2015 artothek Raum für junge Kunst Köln

2015 “69.Internationale Bergische Kunstausstellung”, Kunstmuseum Solingen

2014 Sublime and Submission, Katalog Weltkunstzimmer 

2013 Doppelgänger, Opekta Atelier bei Het Wilde Weten, Rotterdam

2012 Drifting  Edges, Positionen der zeitgenössischen Bildhauerei

2012 The Noordkap Times,Köln Jahrgang 2, Nr.3

2011 Örebro Open Art, Schweden

2011 Hamburger, Omit der Ausstellung Sling  bei Oelfrüh hambug 

2010/02 MOFF, Kölner Künstler im Gespräch

2010/01 Magazin, Kölner Künstler im Gespräch

2010 Schnitt, das Filmmagazin

2007 Material,Blast Köln und Andy Lim

2007 Harmony of clash, Seoul

2002 Mockba-Düsseldorf, Klasse Jetelova

2002 150° Öchsle, Klasse Jetelova

2001 Villa de Bank, Prentenmap 2

 

Kuratorische Tätigkeit

 

2020 “Hypotopie I know I wasn’t there”, Kunst Werk Köln e.V

2014 “Sublime and Submission”, Weltkunstzimmer, Düsseldorf

2013 “Doppelgänger / Dubbelganger”, Ausstellungsaustausch Köln / Rotterdam

2012 “desplaziamento”, Projektraum Border”, Mexiko City, Mexiko

          Reisestipendium “Künstlerkontakte” der IFA, Künstleraustausch mit Mexiko City

 

https://dan-dryer.de/

 


Update Cologne wird gefördert von